KATEGORIE / Allgemein

Parte – Vlastimil Schildberger

Liebe Kameraden,

mit Bestürzung und Trauer haben wir das viel zu frühe Dahinscheiden unseres Kameraden Vlastimil Schildberger vernommen!

Er gehörte zur Gründergeneration des Traditionsmilitärs auf dem Territorium der ehemaligen österreisch-ungarischen Monarchie und hat sich ungezählte Male in jeder Weise bewährt – soldatisch wie menschlich!

Wir haben in den letzten knapp 30 Jahren unseres Bestehens schon viele Kameraden verloren. Wir werden Vlastimil besonders vermissen.

Leider muss das Begräbnis Corona-bedingt in aller Stille stattfinden. Sollte es nächstes Jahr möglich sein, eine Gedenkfeier für unseren Kameraden abzuhalten, werden wir gerne dabei sein.

Segler-Silvesterball

Einladung zum Segler-Silvesterball am

31. 12. 2019

im ehemaligen k.u.k. Marineoffizierskasino in Pula

Einladung-Seglerball-Detail


30.12. 2019

  • Vormittags Bustransfer ab Wien, Linz, Hartberg, Gleisdorf, Graz nach Pula
  • Abendessen mit Live Musik, Übernachtung im Hotel Pula


31.12.2019

  • Frühstück im Hotel, geführter Stadtrundgang oder Hafenrundfahrt
  • Bustransfer vom Hotel zum Ball
  • 19:00 Gala-Dinner
  • 21:00 Balleröffnung Musik E4 – Ballorchester
  • 24:00 Mitternachtseinlage von Dance-Austria
  • fröhliches Weitertanzen im Neuen Jahr
  • Das Marinemuseum ist den gesamten Abend zugänglich.
  • Übernachtung im Hotel (Transfer vom Ball zum Hotel im Halbstundentakt)


01.01.2020

  • Frühstück
  • Heimreise (bei ausreichend großer Zahl an Interessierten ist auch eine Heimreise am 02.01.2020 gegen 60€ Aufpreis/Person incl. HP möglich)




Gesamtkosten lt. Angebot pro Person
ab Linz, Wien | € 370,00
ab Hartberg, Gleisdorf, Graz | € 350,00
Buchung unter www.segelnundmeer.at

Konzert

Bad Ischl 16. August 2019

Traum eines österreichischen Reservisten

Regimentstag IR 42

Schloß Cumberland – Gmunden

5. Juli 2019

Kaisermesse

Frühjahrsgedenkfeldzug

Im April 2005 fand erneut eine der herausragendsten militärischen Traditionsveranstaltung in Europa statt – der Ungarische Frühjahrsfeldzug. (30.03.2005 bis 05.04.2005 bzw. 06.04.2005 bis 12.04.2005 )

Jászbrény – Hatvan – Tápióbicske – Isaszeg – Vác. Auf diesen Linien tobte der historische Feldzug, und auch in den letzten 17 Jahren, jeden Frühling, ziehen die militärischen Traditionsbewahrenden der Siedlungen in „Ihren“ Feldzug.

Den Veranstaltungsreihen haben sich der Verband der Historischen Reiter, der Weltbund der Ungarischen Traditionshüter, die Selbstverwaltungen der Siedlungen und die örtlichen Traditionshüter, welche die Route kreuzen, angeschlossen. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist die alljährliche, vom 1. bis 10. April währende Veranstaltungsreihe der historischen Spiele an den Tagen, wo sich damals die Schlacht abgespielt hat.

Generalversammlung der Militärkanzlei

Generalversammlung der Militärkanzlei und 1. Konferenz der Kommandanten, Obmänner, Verbindungs- und Kommunikationsoffiziere der überregionalen Verbände, Traditionsregimenter, Bürger- und Schützenkorps auf dem Territorium der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie

Weyregg am Attersee 1.-3. Oktober 2004

Wird geladen
×